„Achtung, fahr langsam, bremse ab!“
Lisas innere Stimme war sehr klar.
Also folgte sie ihr. Und fuhr augenblicklich langsamer auf der ihr bekannten Strecke durch ein Waldstück.
Kurze Zeit später tauchte tatsächlich ein liegengebliebenes Auto vor ihr auf – mittem auf der Straße. Wäre sie im gleichen Tempo weitergefahren, hätte es einen Unfall gegeben.
Monika hatte ein ähnliches Erlebnis: „Da meine beiden Hunde zuverlässig an meiner Seite bleiben, gönnte ich ihnen die Freiheit, unangeleint zu laufen. Da bekam ich plötzlich so ein eigenartiges Gefühl. Sollte ich sie lieber anleinen?
Meine innere Stimme sagte: Ja!
Liegen wieder Giftköder rum?“ Nein. Ist es gefährlich? Ja!
Da schaltete sich mein Kopf ein und fragte: Echt jetzt?
Ja, kam es wiederholt aus meinem Inneren!
Also habe ich sie angeleint und wenige Meter später kamen von rechts 10 Pferde angeritten.“
Ich könnte ganz viele Geschichten dieser Art erzählen, die meine Teilnehmer*innen der „Reise deines Lebens“ mit mir geteilt haben. Und vielleicht erinnerst du dich auch an die eine oder andere Situation aus deinem Leben, wo du so ein klares Gefühl hattest: „Fahr lieber nicht da lang“, „vertraue diesen Verkäufer da nicht, der redet dir nur nach dem Mund“ usw. Das könnte man alles als Zufall abtun, gäbe es da nicht mehrere interessante wissenschaftliche Intuitionsstudien.
Intuition lässt sich beweisen
Das HeartMath Institut in Boulder Kalifornien, forscht seit über 26 Jahren zur Intelligenz unseres Herzens, mit erstaunlichen Ergebnissen. (Hier kann ich 2-3 Studien verlinken).
Diese Studienergebnisse haben mich in meiner Ausbildungszeit zur HeartMath Trainerin sehr fasziniert, zeigen Sie doch, dass unser Herz weit mehr ist als nur ein Organ mit Pulsschlag.
Folgendes Beispiel hat sogar die Forscher überrascht:
Für die Studie wurden Probanden von einem Zufallsgenerator ausgewählte Bilder gezeigt. Da sie verkabelt waren, konnte man genau die Herzaktivität bei den jeweiligen Bildern sehen. Dabei macht die Forscher einen sensationellen Zufallsbefund: Manchmal veränderte sich die Herzaktivität schon bevor ein neues Bild zu sehen war. Was geschah da? Immer dann, wenn das Herz unruhig wurde, folgte ein Bild, das emotional aufwühlte. Zum Beispiel ein Bild eines hungernden Kindes, Kriegsbilder oder ein Fotos einer Umweltkatastrophe. Die Herzen der Teilnehmer konnten die Bilder ebenfalls vorausahnen.
Ein für mich schlüssiger Beweis dafür, dass es unsere Intuition oder innere Stimme wirklich gibt. Wie im Fall der Hundebesitzerin Monika. Da sagte ihr Kopf zwar „Ich weiß nicht was du hast, ich sehe hier weit und breit keine Gefahr.“ Aber ihr Herz konnte bereits um die Ecke sehen. Durch das Wissen um ihre innere Stimme, hat sie dieses Gefühl ernst genommen und ist sogar damit in Kommunikation gegangen, um dann dem entsprechend zu handeln.

Was ist nun diese innere Stimme in uns? Hat sie jeder?
Die innere Stimme ist ein Ausdruck der Intuition. Der Begriff „innere Stimme“ könnte dabei verwirrend sein. Denn manchmal zeigt sich dir deine innere Stimme auch als Wärmegefühl, oder ein Zusammenziehen, ein Unwohlsein, ein kurzes Kälteempfinden. Das sind manchmal nur ganz kurze Momente. Aber vielleicht kennst du das auch, das du ein ungebetes Gefühl hast bei einer Begegnung, auch wenn die Person äußerlich nett zu sein scheint, aber irgendein etwas in dir sagt: „Sei vorsichtig.“
Synonyme die du vielleicht auch schon für das Wort Intuition gehört hast: Ahnung, Antennen, Eingebung, Gefühl, Gespür, innere Führung, innere Stimme, Instinkt, Intuition, siebter Sinn, Spürsinn, Vorahnung, sechster Sinn – und das sehr oft genannte Bauchgefühl.
Für mich gibt es aber einen ganz klaren, wenn auch feinen Unterschied zwischen unserer Intuition und unserem Bauchgefühl
Dein Bauchgefühl ist der Sicherheitsapostel in dir!
Das Bauchgefühl ist für unsere Sicherheit zuständig. Es ist von unseren persönlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Emotionen beeinflusst. Unser Bauchgefühl wird uns beschützen, vor unangenehmen Gefühlen und Situationen.
Wenn wir als Kind ausgeacht wurden, als wir etwas in der Schule vortragen sollten und wir uns in Grund und Boden geschämt haben, können wir als Erwachsener unser Bauchgefühl davor warnen, einen Vortrag zu halten. Damit wir nicht nochmal die gleichen Gefühle wie als Kind durchleben müssen. Selbst wenn wir den Vortrag voranbringen würden, finden wir Argumente und verharren dagegen in der absoluten Sicherheit.
Sichere dir jetzt deine O-Euro-Übung mit Sofortwirkung
Druck lass nach: Deine Soforthilfe
Überforderung und Überlastung einfach ausschalten
Es gibt einen „Schalter“ in dir, der sofort den Druck rausnimmt, wenn du dich überlastet und überfordert fühlst. In meiner 6-minütigen Übung wirst du es direkt spüren. Und ich erkläre dir, wie es auch bei dir in Zukunft funktioniert.
Deine Intuition wird dich glücklich sehen!
Unsere Intuition kennt jedoch unsere Fähigkeiten und Stärken, selbst sterben, die wir vielleicht noch gar nicht in uns spüren. Dadurch ist unsere innere Stimme auch manchmal etwas herausfordernd für uns, wenn sie uns ermutigt: „Mach das, du wirst es schaffen!“
Aus eigener Erfahrung und der Erfahrung zahlreicher Menschen, die ich begleiten konnte, weiß ich, dass es oft Mut kostet, der inneren Stimme zu folgen. Besonders auch wenn es um größere berufliche oder auch private Entscheidungen geht, wie ein Arbeitswechsel oder eine Trennung. Deine tiefe Intuition ist hier der beste Wegweiser. Denn sie weiß, was gut für dich ist.
Und übrigens: Auch der Intuition ist eine unserer Sicherheit gelegen. Das zeigen die Beispiele der Hundebesitzerin und Autofahrerin.
Deine Intuition wird dich auch beschützen, aber gleichzeitig kennt sie deine verborgenen Möglichkeiten, deine Stärken. Deshalb ermutigt sie dich oder meldet sich mit Unruhe in dir, Unzufriedenheit und dem Gefühl „das kann doch nicht alles gewesen sein“. Damit du die längsten notwendigen Veränderungen anhst, die dich glücklicher machen.
Damit du deine innere Stimme in Zukunft nicht mehr überhörst, möchte ich dir hier ein paar Tipps geben, wie du deine innere Stimme erkennen und stärker wahrnehmen kannst.
Deine Intuition plappert nicht
Die innere Stimme ist nicht zu verwechseln mit den unzähligen kleinen inneren Stimmen in uns, die uns zuquatschen, uns begrenzen, die uns ganz viel erzählen, besonders das, was alles passieren kann.
Die innere Stimme fasst sich dagegen kurz. Sie ist klar und präzise. Sie sagt einfach: „pass auf“, „lass das besser“, „sei vorsichtig“, oder einfach nur „Stopp!“. Oder sie ermutigte dich mit Sätzen wie: „mach das doch mal so“, „trau dich“, „ruf mal XY an“.
Wenn du dann diesen Impulsen folgst, wirst du erkennen, wie gut der Rat deiner Intuition ist. Das wird dein Vertrauen in deinen Weg und auch dein Selbstbewusstsein zunehmend stärken. Für mich ist die Intuition ein wesentlicher Schlüssel für individuellen Erfolg und Wohlbefinden.
Je höher wir dies erleben, desto stärker wird das Vertrauen in unsere innere Stimme und wir verlassen uns zunehmend auf unserer Intuition/ inneren Weisheit. Das ist dann wie einem sehr klaren Kompass zu folgen, der uns den für uns richtigen Weg zeigt.

Tipps mit deiner inneren Stimme/Intuition in Kontakt zu kommen
Wenn wir unsere Intuition trainieren, bekommen wir auch in den Momenten, in denen es wirklich wichtig ist, blitzschnelle und verlässliche Antworten. Jeder von uns trägt diese Fähigkeit in sich. Wir dürfen nur wieder lernen, unserer inneren Stimme zuzuhören und ihr zu vertrauen. Genau das findest du in meinem Gruppenprogramm „Die Reise deines Lebens“ . Wir starten wieder am 14.Mai 2025. Du kannst noch bis zum 09.05.2025 vom Frühbucherpreis profitieren.